Hans Getzner's Portal

»Ludwig vor U-Kommission: Notkompetenz alternativlos [premium]  »Verdacht auf Brandstiftung bei Waldbränden  »Unvollständiges Register: Probleme bei Vorbereitungen für ÖH-Wahl  »Zwölftonmusik kann man auch sehen [premium]  »Causa Ischgl: Landesgericht wies Fortführungsantrag zurück  »Wie drei Sechser im Lotto  »Mann nach Messerattacke auf offener Straße in Oberösterreich verstorben  »Michael Ludwig in der U-Kommission: Der Mann, der keine Fehler kennt  »Giuliano da Empoli: Was Putins Berater erzählt [premium]  »Die Demokratie und ihre demokratisch legitimierten Feinde [premium]  »Radeln wird sicherer und Digitale Spürnase sucht Borkenkäfer  »Großbritannien erhöht Mindestlohn um knapp zehn Prozent  »Deutschlands Fußball-Gipfel: Bayern gegen Dortmund  »Südafrikanischer Ex-Sprintstar Oscar Pistorius muss in Haft bleiben  »Neos-Mitglieder fordern Rücktritt von Landessprecher Juvan  »Ein Wahlkampfgeschenk für Donald Trump [premium]  »Gewerkschaft kontert Ökonomen: "Werden uns den ordentlichen Anteil holen" [premium]  »75-Jähriger stirbt nach Explosion einer Heizung  »Russland erklärt Westen zur "existenziellen" Bedrohung  »Onlinemedium "Zackzack" von Peter Pilz droht das Aus  »Kehrt Lionel Messi nach Barcelona zurück?  »Raiffeisens neuer Machtfaktor [premium]  »Großbritannien erhöht Mindestlohn um knapp zehn Prozent  »Wie wirkliche Sportgeschichte geschrieben wird  »Charles und Camilla in Hamburg: Gedenken an jüdische Kinder  »Modehaus Prada besetzt 450 neue Arbeitsplätze in Italien  »Platz 3? Für die Wiener Austria tatsächlich nicht unerreichbar  »Kärnten hat (weiterhin) eine rot-schwarze Regierung  »440 rote Unterstützer für Doskozil, mehr als 2000 für Babler  »Salzburger erhält Hinterhaupt-Prothese aus 3D-Drucker  »Syrischer Flüchtling wird österreichischer Teamspieler  »Dior zeigt Saris in Mumbai  »Italien stoppt Text-Roboter ChatGPT aus Datenschutzgründen  »Lead Horizon kontert Klage aus Deutschland und will 1,4 Millionen Euro  »Papst verlässt Krankenhaus am Samstag  »Houellebecq zu Sexfilm: "Das Dümmste, was ich je getan habe"  »Florentina Leitner: Von Hetzendorf nach Antwerpen und nun in die große Modewelt [premium]  »Meine Atomuhr belügt mich  »Der Kriegsverbrecherprozess gegen Kosovos einstigen starken Mann Thaçi [premium]  »Ehemaliger Sprecher des Wiener SPÖ-Klubs wechselt zur FPÖ  
Aktueller Bitcoin-Kurs am 31.03.2023 18:15:01 = 26222.23 EUR oder 28466.82 USD

Freitag, 31. März 2023 

Verschiedene Links zu interessanten Seiten

Windows Update auf Windows 10
Am 29.7.2015 habe ich versucht, das Windows Update auf Version 10 zum einen über die Reservierungsapp und zum Anderen über das Medienerstellungs-Tool vorzunehmen.
Auf 2 Rechnern (Ein ASUS Tablet mit Windows 8.1 Home und ein Desktop PC mit Windows 7 Professional) hat das weitgehend problemlos und wie erwartet funktioniert. Auf 2 Laptops (Lenovo X1 Carbon 2015 mit Windows 8.1. Pro und ein Lenovo T510 mit Windows 7 Pro) hat das jedoch nicht funktioniert und der Updateprozess ist bei unterschiedliechen Stadien jeweils mit humoristischen Fehlermeldungen abgebrochen (Ein Problem ist aufgetreten: Detail: Ein Problem ist aufgetreten, oder Fehler bei der Installation von Windows 10).

Zuerst wurde versucht, irgendwo ein entsprechendes LOG File zu finden, aus dem man allenfalls detaillierte Infos zum Fehler finden könnte. Zuerst wurde im Windows-Verzwichnis gesucht und in verschiedenen Logfiles wurden Fehler gefunden mit Fehlernummern wie 0x80070003 etc.
Dann wurde tagelang im Internet nach Hinweisen über die Ursache dieser Fehler gesucht und alle Möglichkeiten ausprobiert.

Erst spät wurde ein Hinweis gefunden, dass das richtige Logfile im Verzeichnus "C:\$Windows.~BT\Sources\Panther" zu finden ist. Dort gibt es bei der Installation ein Logfile "setupact.log", in dem die laufenden Aktionen protokolliert werden und ein Logfile "setuperr.log" in dem allfällige Fehler zu finden sind.

Dabei ist aufgefallen, dass der Updateprozess bei dem Versuch, das WIMRE.WIM zu mounten, auftritt, da der in der Registry eingetragene WIMMOUNT.SYS nicht gefunden wird. Dieser Treiber ist normalerweise unter c:\WINDOWS\SYSTEM32\DRIVERS zu finden, in der Registry stand aber ein Pfad, der auf einen Versuch mit der Erstellung eines Notfallwindows zurückzuführen war. Dieser Pfad war natürlich nicht mehr vorhanden. Auf beiden Rechnern, bei denen der Updateprozess nicht möglich war, wurde vor längerer Zeit ein Notfallwindows von ct (Heise) erstellt.
Nach dem der Pfad in der Registry richtiggestellt wurde ([HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\WIMMount\ImagePath\"system32\drivers\wimmount.sys"], hat das Update auf Windows 10 auf beiden Rechnern problemlos funktioniert.

Weitere Hinweise:
Windows 10 installieren
Saubere Bootumgebung:
https://support.microsoft.com/de-at/kb/929135 

Wenn Setup fehlschlägt
http://answers.microsoft.com/en-us/insider/wiki/insider_wintp-insider_install/how-to-a-list-of-things-to-do-if-windows-10-setup/eba3c864-d9fe-4f8e-9468-81b1f89473ed 
http://answers.microsoft.com/en-us/insider/wiki/insider_wintp-insider_install/how-to-troubleshoot-common-setup-and-stop-errors/324d5a5f-d658-456c-bb82-b1201f735683

Vielleicht helfen die Hinweise bei weiteren Updateversuchen!

Anmeldung

Besuchsstatistik

Heute678
Gestern820
Diese Woche3689
Diesen Monat23014
Total506412

Aktueller Besucher

  • Besucher IP : 44.201.92.114
  • Browser: Unknown
  • Browser Version:
  • Betriebssystem System: Unknown

Wer ist Online

1
Online

Freitag, 31. März 2023 18:30

Aktueller BitCoin Kurs

Solaranlage Hans